Pünktlich um 9:30 Uhr startete die ordentliche Mitgliederversammlung des Berg-Cup e.V. im Tagungszentrum des Edelfinger Hofs in Bad Mergentheim. Präsident Uli Kohl begrüßte 55 Stimmberechtigte. Am Beginn standen formelle Dinge wie Überprüfung der Anwesenheitsliste und Hinweise auf die Satzung und den Vereinszweck. Direkt im Anschluss daran gab es Rechenschaftsberichte. Knapp 90 Minuten nahm der Part in Anspruch, in dem Uli Kohl über die Situation des Berg-Cups sprach, verbunden mit einem Rückblick über die Aktivitäten des Clubs und der Vorstandschaft in 2024 sowie der Vorausschau auf 2025. Danach erläuterte Schatzmeister Thomas Krystofiak die Finanzbewegungen und das Vereinsvermögen. Unter dem Strich wurde im Vorjahr ein minimaler Verlust eingefahren, der im Verhältnis zu den Gesamtumsätzen und Rücklagen keinerlei Anlass zu Besorgnis gibt. Dies sah auch Finanzprüfer Peter Reichhuber so. Er bescheinigte eine einwandfreie Arbeit und Vereinsführung, dankte der Vorstandschaft für ihren Einsatz, empfahl der Versammlung deren Entlastung. Diese wurde einstimmig erteilt, wobei sich die Betroffenen natürlich enthielten. Satzungsgemäße Teilneuwahlen lautete der nächste Punkt der Tagesordnung, beginnend mit dem Amt des Vizepräsidenten. Maximilian Gast wurde Nachfolger von Sarp Bilen, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte. Wolfgang Glas wurde in der Position des 1. Sportleiters bestätigt, Marco Farrenkopf löste Michael Vogel als Schriftführer ab. Peter Reichhuber wird weitere zwei Jahre die Finanzen prüfen. Da keine Anträge an die Mitgliederversammlung vorlagen, ging es noch um den Mitgliedsbeitrag ab 2026. Schatzmeister Thomas Krystofiak empfahl eine moderate Erhöhung von 35 auf 40 Euro, die mehrheitlich abgesegnet wurde.
Unter Punkt 9, Verschiedenes – Aussprache – Anregungen, standen die Vorstände bereitwillig Rede und Antwort auf alle gestellten Fragen, freuten sich über mehrere Anregungen, denen sie nachgehen werden. Kurz nach 12 Uhr wurde der offizielle Teil der Mitgliederversammlung mit den besten Wünschen für die Saison 2025 beendet.